Sitzsack vs. Sofa
In der heutigen Debatte geht es um den Kampf Sitzsack versus Sofa im Kinderzimmer. Welches dieser beiden Möbelstücke ist besser geeignet für das Kinderzimmer?
Bei dem Kampf Sitzsack gegen Sofa sind die Vorteile beider Möbel klar zu erkennen. Der Sitzsack punktet mit seiner Anpassungsfähigkeit. Durch die Füllung mit kleinen Kügelchen ist er formbar und flexibel einzusetzen. Schlafen, lesen, lümmeln, abhängen – egal was man gerade tut, der Sitzsack passt sich in seiner Form immer der Person an. Im Gegenzug kontert das Sofa mit der bequemen Polsterung, die zum Schlafen und Sitzen einlädt. In der Form gibt es beim Sofa sehr viele Ausführungen. Ob als Kussmund getarnt, überladen mit Kissen oder mit integrierten Lautsprechern – die Hersteller haben Ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Nun herrscht ein knappes Kopf an Kopf rennen und entscheidend für den Sieg ist der Vorteil für das Kinderzimmer. Klar vorne ist hier der Sitzsack – durch seine flexible Form besiegt er das starre Sofa. Für das Kinderzimmer ist also der Sitzsack der klare Sieger – er ist leicht, formbar und passt sich dem Kinderkörper an!